Gartenrundgang im Frühherbst - Gemeine Ochsenzunge
Referenzgarten Nieder-Olm
Ort:
Nieder-Olm in Rheinhessen (eine der wärmsten Gegenden Deutschlands)
Gartengröße:
ca. 500-600 qm
Bepflanzungsbeginn:
2012
Standort:
Lehmboden/Mergel, meist (sehr) trocken
Lichtverhältnisse:
vollsonnig (- schattig)
eingesetzte heimische Pflanzen:
Sträucher allgemein (insbesondere auch Wildrosen und alte Rosensorten), Stauden allgemein, Kletterpflanzen, alte Obstsorten, Urobst, Säulengehölze, Großstauden
Gartenbestandteile:
Sichtschutzhecken teilweise mit Vorpflanzung, Kleinstrauchhecke, schmales Sichtschutzbeet, Obstbeet, niedriges Terrassenzierbeet, Sonnen- und Schatten-Böschung, Trockenmauer-Beet, Bäume im Einzelstand, Blumenrasen