Diese Seite ist nach dem Grünling benannt, der landläufig auch als Grünfink bekannt ist und auf den schönen lateinischen Namen Chloris chloris hört.
Näheres finden Sie auch unter
Unsere naturnahen Gärten sollen solchen netten Gesellen und anderen Vögeln Platz bieten. Natürlich sind sie auch für alle Wildbienen, Hummeln, Schmetterlingsraupen,… ein wichtiger Futterplatz. Aber die Grundlage von allem sind unsere heimischen Pflanzen. Zum Erstaunen Vieler machen sie in den konventionellen Gärten oft nur einen ganz kleinen Anteil aus. Im Naturgarten finden sie wieder eine Heimat und kommen in ihrer ganzen Pracht zur Geltung. Daher: Lassen auch Sie sie in Ihre Gärten! Wir helfen dabei:
Wir setzen uns ein für die Schöpfungsbewahrung, legen seit vielen Jahren naturnahe Gärten an und pflegen sie.
Dabei steht nicht der Gärtner als Gestalter im Mittelpunkt, sondern Sie mit Ihren Gestaltungswünschen und Nutzungsbedürfnissen – und natürlich die Pflanzenschönheiten selbst. Gern besuchen wir Sie, um Ihnen dieses Naturgarten-Konzept vorzustellen.
Unsere Angebote für Sie hier.
Wir arbeiten (in Mainz, Würzburg und Umgebung sowie andernorts nach Absprache) umweltschonend:
- mit den natürlichen Pflanzenarten und deren ausgelesenen Abkömmlingen (ohne naturschädigende Gentechnik)
- ohne künstliche Düngung und belastende Spritzmittel
- gezielte Eingriffe sind unser Anliegen (kein gedankenloses „Plattmachen“)
- bevorzugt mit Handarbeit
- wir bemühen uns um umweltschonende, sparsame Mobilität und nutzen auch gern den öffentlichen Personenverkehr
- möglichst ohne lärmende Maschinen.
Ohne inneren und äußeren Frieden ist all dies grundlegend bedroht. Deswegen wünschen wir für uns alle und beten, daß die Waffen in Europa 2023 wieder schweigen mögen.
Gedanke zum Naturgarten:
Dumme rennen.
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Taggore