Allgemein
Näheres zur Naturgartengestaltung und heimischen Pflanzen finden Sie bei
Ahornblatt:
Warum naturnah: http://www.ahornblatt-garten.de/natur1.shtml
Gartenbilder: http://www.ahornblatt-garten.de/gaerten.shtml
Ein Aufsatz mit Anregungen für Kirchengemeinden und andere Einrichtungen aus IDEA-Spektrum: IDEA, Beitrag Kirchengem. u. Schöpfungsbewahrung
Beiträge aus der christlichen Zeitschrift FACTUM, hier insbesondere ein Gespräch mit dem ecuadorianischen Biologen Briones, das zeigt, wie überlegt nachhaltiges Handeln erfolgen sollte: hier
Mainz/Rheinhessen
Anregungen zum Naturgarten finden Sie im Naturschaugarten Lindenmühle in Mainz-Bretzenheim (öffentlich zugänglich), der vollständig nach dem Naturgartenkonzept angelegt ist. Alles weitere unter http://www.mainz-naturnah.de
Wunderschöne und auskunftsreiche Seiten zu den Pflanzen Rheinhessens und zu Wildbienen im Garten finden Sie unter http://www.wildblumen-rheinhessen.de/ und http://wildbienengarten.de/
Würzburg
Eine große Vielzahl an Büchern zu Natur und Umwelt finden Sie in der Stadtbücherei Würzburg:
https://www.wuerzburg.de/themen/kultur-bildung-kulturangebot/stadtbuecherei/index.html
Das Ökohaus Würzburg bildet fort zu Ökologie/Nachhaltigkeit mit inhaltsreichen Veranstaltungen:
https://wuerzburg.bund-naturschutz.de/veranstaltungen.html
Die Umweltstation der Stadt Würzburg bietet zahlreiche Veranstaltungen und Beratungsmöglichkeiten zu Umweltschutz/Nachhaltigkeit an:
https://www.wuerzburg.de/themen/umwelt-klima/umweltstation/index.html